Künstliche Intelligenz ist ein Katalysator für die Digitalisierung. Während reine Digitalisierungsmaßnahmen die analoge Welt in die digitale Welt übetragen, wird von KI zunehmend mehr erwartet. KI soll nicht nur Daten aufzeichnen und visualisieren können, sondern Vorhersagen treffen und diese idealerweise mit Handlungsempfehlungen erweitern. Doch dabei stößt sie in der Gesellschaft auf große Skepsis, die wir…
Weiterlesen
Something special for all the #software developers among us. #AI is now able to autocomplete code, which is a quite radical #game_changer. Allowing us to handle more complicated workloads and hopefully less bugs! https://lnkd.in/d9AJN45
Im anstehenden Wahlkampf in den USA rückt KI zunehmend in den Fokus. Der Grund hierfür ist logisch und erschreckend zugleich: Mit Künstlicher Intelligenz können Wahlwerbungen und Reden gezielt ausgespielt werden. Leser bekommen jene Informationen, die den Kandidaten in Einklang mit ihren Interessen in ein postives Bild rücken. Ebenfalls erwähnenswert: Diese Informationen können der Wahrheit entsprechen,…
Weiterlesen
Insgesamt gibt es über 797 Fachbrgiffe die sich im Themenfeld “Künstliche Intelligenz” ansiedeln (Wirtschaftswoche 2019). Kein Wunder, dass alle etwas anderes darunter verstehen. Glücklicherweise haben wir dieses gelungene Youtube-Video von Roland Berger zum Thema gefunden, das wesentliche Fragen beantwortet.
Neueste Kommentare