Erkennen von Objekten auf Skizzen

KI-Algorithmen sind bereits seit einiger Zeit in der Lage Objekte in Grafiken zu identifizieren. Die KI-Entwickler von Google zeigen in einigen Broweser-Tools auf, wie Bilderkennung in der Praxis umgesetzt wird. Zwei kostenfreie Gadgets sind hier besonders interessant: Google QuickDraw und Google AutoDraw.
Google QuickDraw ist ein Tool zum Trainieren des neuronalen Netzes von Google. Die Logik dahinter ist ganz einfach: Das Tool nennt euch einen Begriff, den ihr Zeichnen sollt. Sobald die KI wesentliche Markmale erkennt um eure Zeichnung dem gewünschten Begriff zuzordnen, wird eure Zeichnung gespeichert und dem Trainingsmaterial hinzugefügt. Bei einer Katze können dies zum Beispiel die typischen Katzenohren auf einem Kreis sein. Der einfachste Weg, euch das Thema nahe zu bringen: Probiert es doch selbst aus:
Ihr stellt euch nun die Frage, was mit dem Trainingsmaterial im Anschluss passiert? Aufschluss hierfür kann das Projekt Google AutoDraw geben. Ähnlich wie in QuickDraw beginnt ihr zunächst mit dem Zeichnen, jedoch ohne Vorgaben. Bereits nach wenigen Linien und Punkten unterbreitet euch die KI Vorschläge, um die Skizze mit einem Klick zu vervollständigen.
Alle Artikel und grafischen Elemente stammen nicht von ThirdAI und werden in ihrer ursprünglichen Form des Urhebers weiterverbreitet, ohne dass ThirdAI dafür die inhaltliche Verantwortung übernimmt.